
Schwerpunkt: Mensch
Die Basis meiner Arbeit ist das Individuum, der Mensch.
Individuum
lat.: individuum = das UnteilbareDer Mensch als Einzelwesen [in seiner jeweiligen Besonderheit]
Zu den jeweiligen Besonderheiten zählen neben der Persönlichkeit und der Charaktere auch gegebene und gelernte Fähigkeiten sowie Sach- und Fachkompetenzen in der individuellen Ausprägung. Viele von den Besonderheiten nutzt der Mensch bereits. Dazu kommen eine Vielzahl weiterer Besonderheiten, die in jedem von uns schlummern und bereit sind, aktiviert und gefördert zu werden.
Mit Erkennen, Akzeptieren und Nutzen der jeweiligen Besonderheiten, erschafft sich sich der Mensch einen imaginären Raum, den er mit Motivation, Energie und seinem speziellen Know-How füllt. Es entwickelt sich Einzigartigkeit die man als Wettbewerbsvorteil nutzen kann und soll!
Im Team angewendet, fügen sich die imaginären Räume der Teammitglieder zu einem großen Raum zusammen. Es entsteht eine grobe Struktur und erste Ansätze von Effizienz!
Nun ist der Zeitpunkt erreicht, dem imaginären Raum und damit dem Team einen agilen Rahmen zu geben. Mit Methoden, agilen Strukturen und Werkzeugen wird das Team nun in die Lage versetzt, seine Performance durch Selbstorganisation zu maximieren.

Mensch
-
Entwicklung des Bewusstseins für persönliche Stärken und Schwächen.
-
Erkennen der eigenen Besonderheiten.
-
Persönlichkeitsanalyse nach DISG.
-
Systemisches Coaching zur Entfaltung der gesamten Potenziale.
-
Anwendung der Stärken, Entwicklungsfelder und Besonderheiten auf das persönliche handeln.
Team
-
Gegenseitiges Kennenlernen und Entwicklung des Teamgefühles
-
Schaffung eines Raums für die Zusammenarbeit.
-
Festlegen von Visionen und Werten sowie das Fokussieren auf Ziele.
-
Richtige Kommunikation und Konfliktbehebung im Teamumfeld.
Methode
-
Etablieren von agilen Frameworks.
-
Training der Teammitglieder (Agile Basics, Product Owner, Scrum Master) und Verankerung der agilen Werte.
-
Richtige Anwendung von agilen Werkzeugen.
-
Scrum Framework, Spotify Prinzip, LESS, Nexus, Kanban
Referenzen

“Kompetenz und Erfahrung spiegeln sich im konkreten Projektgeschäft wieder! Unbedingt das Potenzial des Wissens von Herrn Setzer nutzen!”
“Klaus lebt die agilen Werte und vermittelt diese mit einer grandiosen Mischung aus Expertise und Leichtigkeit. Die Zusammenarbeit macht einfach Spaß!”
“Super gute und konstruktive Zusammenarbeit, hat viele eigene Ideen mit eingebracht, sehr kundenorientiert und zuverlässig”
“Kann ich bedenkenlos empfehlen. Innovativ und sympathisch!”
Klaus Setzer
Executive Coach & Agile Enthusiast
Klaus ist zertifizierter Systemischer Coach und Betriebswirt. Zudem verfügt er über einen umfangreichen Erfahrungsschatz aus seiner Beruflichen Laufbahn vom Systems Engineer über den Projektmanager und Sales Executive bis hin zum COO sowie aus der deutschen Startup-Szene. Er hat selbst Unternehmen gegründet, war bei internationalen Softwarehäusern und Unternehmensberatungen tätig und wurde irgendwann durch einen Burnout eingeholt, der seinen Lebensweg nachhaltig verändert hat.
Seine Leidenschaft ist es, bei Menschen ihre ungenutzen Potenziale zu wecken, Blockaden zu lösen, Ressourcen zu aktivieren, Horizonte zu erweitern und daraus stabile und zugleich erfolgreiche Persönlichkeiten zu formen.
Moderne Teams bringt er auf den Weg der Bestleistung indem er die Menschen fördert, danach den Teamspirit aktiviert und darauf aufbauend die agilen Werkzeuge übergibt.
Perspektiven erkennen | Strategien entwickeln | Potenziale entfalten
Professional
Scrum Master
Professional
Scrum Trainer
Strategic Selling
by Miller Heiman
Systemischer
Coach
Der nächste Schritt
Jede Herausforderung ist meist so individuell wie jedes Unternehmen, jedes Team und jede Persönlichkeit dahinter. Ein erstes unverbindliches Gespräch wird uns Klarheit verschaffen.